verfluchen
(weiter geleitet durch verfluchst)ver·flu·chen
<verfluchst, verfluchte, hat verflucht> verfluchen VERB (mit OBJ)1. jmd. verflucht jmdn./etwas verwünschen jmdm. ein schlimmes Unheil wünschen Der Vater hat seinen Sohn verflucht.
2. jmd. verflucht etwas sich heftig über etwas ärgern Er verfluchte seinen Leichtsinn/sein Schicksal.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•flu•chen
; verfluchte, hat verflucht; [Vt] jemanden/etwas verfluchen sich sehr über eine Person od. Sache ärgern und ihr Böses wünschen ≈ verwünschen (1)|| ► Fluch (1)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verfluchen
(fɛɐˈfluːxən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. segnen jdm großes Unglück wünschen Er verfluchte seinen eigenen Vater.
2. sich sehr über jdn / etw. ärgern Ich verfluche den Tag, an dem ich dieses Auto gekauft habe!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verfluchen
Partizip Perfekt: verflucht
Gerundium: verfluchend
Indikativ Präsens |
---|
ich verfluche |
du verfluchst |
er/sie/es verflucht |
wir verfluchen |
ihr verflucht |
sie/Sie verfluchen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verfluchen
maudireverfluchen
vermaledijen, vervloeken, verwensenverfluchen
amaldiçoarverfluchen
bela okumak, lanet etmekverfluchen
maledireverfluchen
maldiciónverfluchen
проклятиеverfluchen
لعنةverfluchen
κατάραverfluchen
诅咒verfluchen
詛咒verfluchen
forbandelseverfluchen
kirouksenverfluchen
קללהverfluchen
저주verfluchen
förbannelseCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. | → | It's better to light a candle than curse the darkness. |
den Tag verfluchen / verwünschen, an dem ... | → | to rue the day that ... |