verführen
(weiter geleitet durch verführst)ver·füh·ren
<verführst, verführte, hat verführt> verführen VERB (mit OBJ)1. jmd./etwas verführt jmdn. verleiten jmdn. dazu bringen, etwas Unvernünftiges (gegen seine Absicht) zu tun Sie hat mich zu einem Glas Wein/zu einem Stück Kuchen verführt., Die Situation hat mich dazu verführt, mehr Wein zu trinken als ich wollte.
2. jmd. verführt jmdn. zu sexuellen Handlungen verleiten Ihm wurde klar, dass sie ihn verführen wollte.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•füh•ren
; verführte, hat verführt; [Vt]1. jemanden verführen jemanden dazu bringen, sexuellen Kontakt mit einem zu haben
2. jemanden zu etwas verführen jemanden dazu bringen, etwas zu tun, das nicht vernünftig ist od. das er eigentlich nicht tun wollte: jemanden dazu verführen, ins Casino zu gehen
|| hierzu Ver•füh•rer der; -s, -; Ver•füh•rung die
|| hierzu Ver•füh•rer der; -s, -; Ver•füh•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verführen
(fɛɐˈfyːrən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. allgemein bewirken, dass jd etw. tut, von dem er weiß, dass er es besser vermeiden sollte Das Internet verführt dazu, viel mehr Zeit vor dem Computer zu verbringen, als man wollte.
2. sexuell nett zu jdm sein und so dazu bringen, mit einem Sex zu haben ein junges Mädchen verführen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
verführen
détourner, dévoyer, entraîner hors du droit cheminverführen
desencaminhar, seduzirverführen
ayartmak, baştan çıkarmakverführen
sedurreverführen
seducirverführen
forføreverführen
לפתותverführen
förföraver|füh|ren
ptp <verführt>vt → to tempt; (esp sexuell) → to seduce; die Jugend, das Volk etc → to lead astray; jdn zu etw verführen, jdn verführen, etw zu tun → to encourage sb to do sth; ich lasse mich gern verführen → you can twist my arm (inf); diese offenen Kisten verführen ja direkt zum Diebstahl → these open boxes are an encouragement or invitation to steal
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich dazu verführen lassen, etw. zu glauben | → | to be fooled into believing sth. |
Verführung einer Fremden | → | Perfect Stranger [James Foley] |
Galerie der Verführung | → | Fine Lines [Simon Beckett] |