verfügen
(weiter geleitet durch verfügtet)ver·fü·gen
<verfügst, verfügte, hat verfügt> verfügenI. VERB (mit OBJ) jmd. verfügt etwas anordnen per Gesetz anordnen
II. VERB (ohne OBJ) jmd./etwas verfügt über etwas Akk.
1. bestimmen, was geschehen soll Ich kann frei über meine Zeit verfügen., Er darf selbst über sein Geld verfügen.
2. besitzen Er verfügt über viele gute Beziehungen., Das Hotel verfügt über fünfzig Einzel- und sechzig Doppelzimmer.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•fü•gen
; verfügte, hat verfügt; [Vt]1. etwas verfügen den offiziellen Befehl zu etwas geben ≈ anordnen: den Bau einer Straße verfügen; Das Gericht verfügte, dass …; [Vi]
2. über jemanden/etwas verfügen das Recht od. die Möglichkeit haben, über jemanden/etwas zu bestimmen od. etwas für seine Zwecke zu benutzen: über seine Zeit frei verfügen können; Sie dürfen jederzeit über mein Auto verfügen
3. über etwas (Akk) verfügen geschr ≈ etwas besitzen, haben: über ein großes Vermögen verfügen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verfügen
(fɛɐˈfyːgən)verb
1. gehoben im Besitz von etw. sein Das Hotel verfügt über vierzig Doppelzimmer. über gute Sprachkenntnisse verfügen
2. über die Nutzung entscheiden dürfen / können über sein Geld frei verfügen können Wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie jederzeit über mich verfügen.
3. offiziell befehlen Der Richter verfügte eine sofortige Sperrung der Webseite.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
verfügen
disposer, disposer deverfügen
disporre, andare, recarsi, ordinare, prescrivereverfügen
beschikken over, decreteren, disponeren, verordenen, voorschrijvenverfügen
decretar, disporde, teràdisposiçãoverfügen
elinde var olmak, emretmek, sahip olmakverfügen
иметьverfügen
miećverfügen
有verfügen
有verfügen
ישverfügen
มีver|fü|gen
ptp <verfügt>vi über etw (acc) verfügen → to have sth at one’s disposal; (= besitzen) → to have sth; über jdn/etw verfügen (= bestimmen über) → to be in charge of sb/sth; die Art und Weise, wie er über seine Untergebenen verfügt → the way in which he orders his inferiors around; Gott verfügt über das Schicksal der Menschen → God determines man’s fate; du kannst über mein Auto verfügen, wenn ich nicht da bin → you can use my car while I’m away; du kannst doch nicht über meine Zeit verfügen → you can’t tell me how to spend my time; du kannst doch nicht über deinen Bruder verfügen → you can’t tell your brother what to do; über etw (acc) frei verfügen können → to be able to do as one wants with sth; verfügen Sie über mich → I am at your disposal
vr (form) → to proceed (form)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
über etw. verfügen | → | to have sth. at one's disposal |
rechtlich über etw. verfügen | → | to legally dispose of sth. |
über ausreichende Mittel verfügen | → | to have sufficient means |