verfärben
(weiter geleitet durch verfärbens)ver·fạ̈r·ben
<verfärbst, verfärbte, hat verfärbt> verfärbenI. VERB (mit OBJ) etwas verfärbt etwas etwas bewirkt, dass etwas eine andere Farbe annimmt Die versehentlich mitgewaschenen schwarzen Socken hatten die ganze Kochwäsche verfärbt.
II. VERB (mit SICH) jmd./etwas verfärbt sich (irgendwie) eine andere Farbe annehmen Der Himmel verfärbte sich blutrot.
Verfärbung
Verfärbung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•fạ̈r•ben
; verfärbte, hat verfärbt; [Vr]1. etwas verfärbt sich (irgendwie) etwas bekommt eine andere Farbe: Der Himmel verfärbte sich (rot); [Vt]
2. jemand/etwas verfärbt etwas jemandes Nachlässigkeit/etwas bewirkt, dass etwas eine andere Farbe bekommt: Die Blue Jeans haben die ganze Wäsche verfärbt
|| hierzu Ver•fạ̈r•bung die
|| hierzu Ver•fạ̈r•bung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verfärben
(fɛɐˈfɛrbən)verb reflexiv untrennbar, kein -ge-
eine andere Farbe annehmen Der Himmel verfärbte sich rosa.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
verfärben
rengi değişmekver|fạ̈r|ben
ptp <verfạ̈rbt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Rohlinge mit hoher Opazität für verfärbte Stümpfe | → | pellets with high opacity for discolored dies [Am.] |
starke Verfärbung | → | heavy discolouration [Br.] |
sich verfärben | → | to change colour [Br.] |