verewigen
(weiter geleitet durch verewigens)ver·ewi·gen
<verewigst, verewigte, hat verewigt> verewigenI. VERB (mit OBJ) jmd. verewigt jmdn. unvergesslich, unsterblich machen In diesem Roman hat der Autor seinen Sohn verewigt, nach dem er die Hauptfigur gestaltet hat., Der Künstler hat ihre Schönheit in seinem Gemälde verewigt.
II. VERB (mit SICH) jmd. verewigt sich irgendwo umg. seinen Namen irgendwo einschreiben, wo man ihn noch nach langer Zeit lesen kann Der Politiker hatte sich im Goldenen Buch der Stadt verewigt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
verewigen
(fɛɐ|ˈeːvɪgən)verb untrennbar, kein -ge-
1. jdn / etw. in Bild oder Schrift unsterblich machen Goethe hat seine Geliebte in einem Roman verewigt.
2. etw. hinterlassen zum Zeichen dafür, dass man an einem bestimmten Ort war In Hollywood haben sich unzählige Stars mit Handabdrücken im Zement verewigt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verewigen
Partizip Perfekt: verewigt
Gerundium: verewigend
Indikativ Präsens |
---|
ich verewige |
du verewigst |
er/sie/es verewigt |
wir verewigen |
ihr verewigt |
sie/Sie verewigen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verewigen
to eternalize, to immortalize, to perpetuate, immortalizeverewigen
vereeuwigenverewigen
eternizar, imortalizarverewigen
sonsuzlaştırmakverewigen
inmortalizarverewigen
ikuistaaverewigen
įamžintiverewigen
eternare, immortalare, perpetuarever|ewi|gen
ptp <verewigt>vt → to immortalize; Zustand, Verhältnisse → to perpetuate; seine schmutzigen Finger auf der Buchseite verewigen → to leave one’s dirty fingermarks on the page for posterity
vr (lit, fig) → to immortalize oneself
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007