vereiteln
(weiter geleitet durch vereitelst)ver·ei·teln
<vereitelst, vereitelte, hat vereitelt> vereiteln VERB (mit OBJ) jmd./etwas vereitelt etwas geh. verhindern, dass etwas ausgeführt wird, das jmd. geplant hat Sondereinheiten konnten das Attentat gerade noch vereiteln.Vereitelung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•ei•teln
; vereitelte, hat vereitelt; [Vt] etwas vereiteln verhindern, dass etwas Erfolg hat <ein Attentat, einen Fluchtversuch, einen Plan vereiteln>|| hierzu Ver•ei•te•lung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vereiteln
(fɛɐˈ|aitəln)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
Versuch, Angriff usw. zum Scheitern bringen Wieder ist ein Terroranschlag auf ein Flugzeug vereitelt worden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vereiteln
Partizip Perfekt: vereitelt
Gerundium: vereitelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich vereitele |
ich vereitle |
du vereitelst |
er/sie/es vereitelt |
wir vereiteln |
ihr vereitelt |
sie/Sie vereiteln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
vereiteln
hamstringed, hamstrung, to blight, to defeat, to foil, to hamstring hamstringed, to hamstring hamstrung, to thwart, dash, foil, frustrate, elude, thwartvereiteln
de bodem inslaanvereiteln
abortar, desairar, desbaratarvereiteln
sventarevereiteln
إحباطvereiteln
omintetgöraver|ei|teln
ptp <vereitelt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
bei der Vereitelung eines Verbrechens | → | in thwarting a crime |
einen Plan vereiteln | → | to confound a plan |