vereisen Verwandte Suchanfragen zu vereisen:
verreisen
ver·ei·sen <vereist , vereiste , hat vereist , ist vereist > vereisenI . VERB (ohne OBJ) sein etwas vereist mit Eis überzogen werden Es ist damit zu rechnen, dass die Straßen vereisen. , Der Gehweg war völlig vereist.
II . VERB (mit OBJ) haben jmd. vereist etwas med. : eine (kleine) Stelle am Körper dadurch betäuben, dass ein Kältespray aufgesprüht wird Der Arzt hat den Finger vereist, bevor er die Warze entfernte. Vereisung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•ei •sen ; vereiste, hat/ist vereist ; [Vi] (ist) 1. etwas vereist etwas wird mit Eis bedeckt: eine vereiste Straße || NB: meist im Zustandspassiv!; [Vt] (hat)
2. etwas vereisen eine sehr kalte Flüssigkeit auf einen verletzten Körperteil sprühen, damit die Schmerzen nicht mehr zu spüren sind || hierzu Ver•ei •sung die ; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vereisen Partizip Perfekt: vereistGerundium: vereisendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich vereise du vereist er/sie/es vereist wir vereisen ihr vereist sie/Sie vereisen
Präteritum ich vereiste du vereistest er/sie/es vereiste wir vereisten ihr vereistet sie/Sie vereisten
Futur ich werde vereisen du wirst vereisen er/sie/es wird vereisen wir werden vereisen ihr werdet vereisen sie/Sie werden vereisen
Würde-Form ich würde vereisen du würdest vereisen er/sie/es würde vereisen wir würden vereisen ihr würdet vereisen sie/Sie würden vereisen
Konjunktiv I ich vereise du vereisest er/sie/es vereise wir vereisen ihr vereiset sie/Sie vereisen
Konjunktiv II ich vereiste du vereistest er/sie/es vereiste wir vereisten ihr vereistet sie/Sie vereisten
Imperativ vereis (du) vereise (du) vereist (ihr) vereisen Sie
Futur Perfekt ich werde vereist haben du wirst vereist haben er/sie/es wird vereist haben wir werden vereist haben ihr werdet vereist haben sie/Sie werden vereist haben
Präsensperfekt ich habe vereist du hast vereist er/sie/es hat vereist wir haben vereist ihr habt vereist sie/Sie haben vereist
Plusquamperfekt ich hatte vereist du hattest vereist er/sie/es hatte vereist wir hatten vereist ihr hattet vereist sie/Sie hatten vereist
Konjunktiv I Perfekt ich habe vereist du habest vereist er/sie/es habe vereist wir haben vereist ihr habet vereist sie/Sie haben vereist
Konjunktiv II Perfekt ich hätte vereist du hättest vereist er/sie/es hätte vereist wir hätten vereist ihr hättet vereist sie/Sie hätten vereist
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
vereisen ice over/up Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007