vereidigen
(weiter geleitet durch vereidiget)ver·ei·di·gen
<vereidigst, vereidigte, hat vereidigt> vereidigen VERB (mit OBJ) jmd. vereidigt jmdn. (auf etwas Akk.) jmdn. einen Eid auf etwas ablegen lassen und ihn dadurch verpflichten Der Bundespräsident wurde auf die Verfassung vereidigt.Vereidigung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•ei•di•gen
; vereidigte, hat vereidigt; [Vt] jemanden vereidigen jemanden einen Eid sprechen lassen <Rekruten, Soldaten, Zeugen vereidigen>: ein vereidigter Sachverständiger|| hierzu Ver•ei•di•gung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vereidigen
(fɛɐˈ|aidɪgən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
Recht jdn durch Ablegung eines Eids zu etw. verpflichten Zeugen / Rekruten / einen Minister vereidigen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vereidigen
Partizip Perfekt: vereidigt
Gerundium: vereidigend
Indikativ Präsens |
---|
ich vereidige |
du vereidigst |
er/sie/es vereidigt |
wir vereidigen |
ihr vereidigt |
sie/Sie vereidigen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
vereidigen
beëdigen, een eed afnemenvereidigen
yemin ettirmekvereidigen
swear invereidigen
宣誓vereidigen
宣誓ver|ei|di|gen
ptp <vereidigt>, ver|ei|den ptp <vereidet> (dated)vt → to swear in; jdn auf etw (acc) vereidigen → to make or have sb swear on sth; vereidigter Übersetzer etc → sworn translator etc
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige | → | publicly appointed and sworn expert [female] |
vereidigte Übersetzerin | → | sworn translator [female] |
jdn. im Amt vereidigen | → | to swear sb. into office |