verdunkeln
(weiter geleitet durch verdunkelst)ver·dụn·keln
<verdunkelst, verdunkelte, hat verdunkelt> verdunkelnI. VERB (mit OBJ) jmd./etwas verdunkelt etwas
1. etwas dunkel machen Bevor ich die Dias zeigen kann, müssen wir den Raum verdunkeln., Dicke Wolken verdunkelten den Himmel.
Verdunkelung
Verdunkelung
2. rechtsw.: etwas undeutlich machen Wer hat ein Interesse daran, die Umstände der Tat zu verdunkeln?
Verdunkelungsgefahr
Verdunkelungsgefahr
II. VERB (mit SICH) etwas verdunkelt sich dunkel werden Vor dem Gewitter verdunkelte sich der Himmel. Seine Miene hat sich verdunkelt. Sein Gesichtsausdruck ist unfreundlicher geworden.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•dụn•keln
; verdunkelte, hat verdunkelt; [Vt]1. etwas verdunkeln etwas dunkel machen <einen Raum verdunkeln>: Die Wolken verdunkelten den Himmel; [Vt/i]
2. (etwas) verdunkeln in einem Zimmer, einem Haus od. Gebiet die Lampen ausmachen od. bedecken: Im Krieg verdunkelte man die Stadt; [Vr]
3. etwas verdunkelt sich etwas wird dunkel: Der Himmel verdunkelt sich. Bald gibts ein Gewitter
|| hierzu Ver•dụn•ke•lung die; meist Sg
|| hierzu Ver•dụn•ke•lung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verdunkeln
(fɛɐˈdʊŋkəln)verb untrennbar, kein -ge-
1. Raum, Fenster usw dunkel machen den Physiksaal für ein Experiment verdunkeln
2. figurativ dunkel werden, sich verfinstern Der Himmel / Seine Miene verdunkelte sich.
3. Recht figurativ Tatbestände die Hintergründe des Verbrechens verdunkeln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verdunkeln
Partizip Perfekt: verdunkelt
Gerundium: verdunkelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich verdunkele |
ich verdunkle |
du verdunkelst |
er/sie/es verdunkelt |
wir verdunkeln |
ihr verdunkelt |
sie/Sie verdunkeln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verdunkeln
dempen, verdonkeren, verduisterenverdunkeln
karartmakver|dụn|keln
ptp <verdụnkelt>vt → to darken; Bühne auch → to black out; Farbe auch → to deepen, to make darker; (im Krieg) → to black out; (fig) Zusammenhänge, Motive etc → to obscure; jds Glück → to cloud; jds Ruf → to damage, to harm; Tatbestände verdunkeln → to suppress evidence; die Sonne verdunkeln (Mond) → to eclipse the sun; (Wolken) → to obscure the sun
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007