verdünnisieren
ver·dün·ni·sie·ren
<verdünnisierst, verdünnisierte, hat verdünnisiert> verdünnisieren VERB (mit SICH) jmd. verdünnisiert sich scherzh. unauffällig verschwindenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•dün•ni•sie•ren
, sich; verdünnisierte sich, hat sich verdünnisiert; [Vr] sich verdünnisieren gespr hum ≈ verduftenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verdünnisieren
(fɛɐdʏniˈziːrən)verb reflexiv untrennbar, kein -ge- umgangssprachlich
schnell und unauffällig fortgehen oder davonlaufen Der Unfallverursacher hat sich gleich verdünnisiert.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
ver|dün|ni|sie|ren
ptp <verdünnisiert>vr (hum inf) → to beat a hasty retreat
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich verdünnisieren [ugs.] | → | to take a powder [Am.] [coll.] |
sich verdünnisieren [ugs.] [verschwinden] | → | to go walkabout [Aus.] [fig.] |
sich verdünnisieren [ugs.] | → | to do a vanishing trick |