verbuchen
(weiter geleitet durch verbuchens)ver·bu·chen
<verbuchst, verbuchte, hat verbucht> verbuchen VERB (mit OBJ)1. jmd. verbucht etwas wirtsch.: bankw.: in die Geschäftsbücher oder auf einem Konto eintragen
2. jmd. verbucht etwas als etwas Akk. übertr. jmd. wertet oder beurteilt etwas als etwas Die Museumsleitung verbuchte die gestiegenen Besucherzahlen als Erfolg.
ver•bu•chen
; verbuchte, hat verbucht; [Vt]1. etwas (irgendwo) verbuchen etwas in einem Geschäftsbuch od. auf einem Konto eintragen: eine Einzahlung auf einem Konto verbuchen
2. etwas als etwas verbuchen etwas als etwas beurteilen, werten < meist etwas als Erfolg, Sieg verbuchen>
|| zu
|| zu
1. Ver•bu•chung die; meist Sg
verbuchen
(fɐɐˈbuːxən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
Finanzwelt figurativ in ein Geschäftsbuch oder Konto eintragen eine Summe als Verlust verbuchen Der Betrag ist bereits auf Ihrem Konto verbucht. etw. als Erfolg verbuchen
verbuchen
Partizip Perfekt: verbucht
Gerundium: verbuchend
Indikativ Präsens |
---|
ich verbuche |
du verbuchst |
er/sie/es verbucht |
wir verbuchen |
ihr verbucht |
sie/Sie verbuchen |
Übersetzungen
verbuchen
allibrare, contabilizzare, registrarever|bu|chen
ptp <verbucht>im Soll verbuchen | → | to enter on the debit side |
mechanische (konventionelle) Verbuchung | → | mechanical charging |
etw. verbuchen können | → | to chalk up sth. |