verbannen
(weiter geleitet durch verbannend)ver·bạn·nen
<verbannst, verbannte, hat verbannt> verbannen VERB (mit OBJ) jmd. verbannt jmdn. geh. jmdn. (als Strafe) aus einem Land weisen und ihm einen Aufenthaltsort zuweisen Man verbannte den römischen Dichter Ovid nach Tomi.Verbannte
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•bạn•nen
; verbannte, hat verbannt; [Vt]1. jemanden (irgendwohin) verbannen zur Strafe jemanden zwingen, ein Land zu verlassen und an einem fremden Ort zu leben: Napoleon wurde auf die Insel St. Helena verbannt
2. etwas irgendwohin verbannen etwas irgendwohin (ab)legen
|| zu
|| zu
1. Ver•bạnn•te der; -n, -n
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verbannen
(fɛɐˈbanən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
jdn als Strafe zwingen, das Land zu verlassen Napoleon wurde nach St. Helena verbannt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verbannen
Partizip Perfekt: verbannt
Gerundium: verbannend
Indikativ Präsens |
---|
ich verbanne |
du verbannst |
er/sie/es verbannt |
wir verbannen |
ihr verbannt |
sie/Sie verbannen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011