verbürgen
Verwandte Suchanfragen zu verbürgen: verbergen
ver·bụ̈r·gen
<verbürgst, verbürgte, hat verbürgt> verbürgenI. VERB (mit OBJ) jmd./etwas verbürgt etwas garantieren für etwas Sicherheit geben, etwas bestätigen Das Gesetz verbürgt diese Rechte.
II. VERB (mit SICH) jmd. verbürgt sich für jmdn./etwas persönlich für jmdn. oder etwas garantieren Ich verbürge mich dafür, dass ...
ver•bụ̈r•gen
; verbürgte, hat verbürgt; [Vt]1. (jemandem) etwas verbürgen ≈ garantieren: in der Verfassung verbürgte Grundrechte; [Vr]
2. sich für jemanden/etwas verbürgen ≈ für jemanden/etwas garantieren: Ich verbürge mich dafür, dass er die Wahrheit sagt
|| ► Bürge
|| ► Bürge
verbürgen
(fɛɐˈbʏrgən)verb untrennbar, kein -ge-
für jdn / etw. Gewähr leisten, garantieren Ich verbürge mich für ihre Ehrlichkeit.
(jdm) etw. sicherstellen, garantieren die im Grundgesetz der Bundesrepublik verbürgte Pressefreiheit
(jdm) etw. sicherstellen, garantieren die im Grundgesetz der Bundesrepublik verbürgte Pressefreiheit
Übersetzungen
verbürgen
to vouchverbürgen
assurer, cautionner, garantirverbürgen
borg staan voor, garanderen, sponsoren, waarborgenverbürgen
sich - für -e kefil olmakverbürgen
assicurare, garantireverbürgen
担保verbürgen
擔保verbürgen
ručitverbürgen
รับรองver|bụ̈r|gen
ptp <verbụ̈rgt>vr sich für jdn/etw verbürgen → to vouch for sb/sth; ich will mich nicht dafür verbürgen, dass das stimmt → I cannot guarantee that this is correct
vt
(= gewährleisten) Freiheit, Recht, Unterstützung → to guarantee; ein verbürgtes Recht → an established right
(Fin: = bürgen für) Kredit, Mietausfälle → to guarantee
(= dokumentieren) eine verbürgte Nachricht → a confirmed report; historisch verbürgt sein → to be historically documented; dokumentarisch verbürgt sein → to be backed up by documentary evidence