verarschen
ver·ạr·schen
<verarschst, verarschte, hat verarscht> verarschen VERB (mit OBJ) jmd. verarscht jmdn. vulg. veralbern sich (in gemeiner Weise) über jmdn. lustig machen, indem man z. B. etwas Unwahres so erzählt, als wenn es wahr wäreVerarschung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•ạr•schen
; verarschte, hat verarscht; [Vt] jemanden verarschen gespr! ≈ veralbernTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verarschen
(fɛɐˈ|arʃən)verb transitiv untrennbar, kein -ge- umgangssprachlich
1. zum Spaß Lügen erzählen, um dann über jdn zu lachen Er hat im Lotto gewonnen? Du willst mich wohl verarschen!
2. Politiker verarschen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verarschen
Partizip Perfekt: verarscht
Gerundium: verarschend
Indikativ Präsens |
---|
ich verarsche |
du verarschst |
er/sie/es verarscht |
wir verarschen |
ihr verarscht |
sie/Sie verarschen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verarschen
tomar el pelo, huevearverarschen
prendere per il culoverarschen
verschalkenverarschen
kpićverarschen
нажопить, одурачиватьver|ạr|schen
ptp <verạrscht>vt (inf) → to take the piss out of (Brit sl), → to make fun of; (= für dumm verkaufen) → to mess or muck (Brit) → around (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Du verarschst mich doch. [ugs.] | → | You're kidding me. [coll.] |
jdn. verarschen | → | to take sb. for a ride |
jdn. verarschen [vulg.] | → | to shit sb. [vulg.] |