veranschlagen
(weiter geleitet durch veranschlagend)ver·ạn·schla·gen
<veranschlagst, veranschlagte, hat veranschlagt> veranschlagen VERB (mit OBJ) jmd. veranschlagt etwas (für etwas Akk.) aufgrund einer Schätzung etwas (z. B. Anzahl, Summe, Kosten) vorausberechnen Für die Renovierung wurden 50.000 Euro veranschlagt.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•ạn•schla•gen
; veranschlagt, veranschlagte, hat veranschlagt; [Vt] etwas (mit etwas) veranschlagen die Kosten o. Ä. von etwas ungefähr berechnen: Die Kosten wurden mit € 10000 veranschlagt|| hierzu Ver•ạn•schla•gung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
veranschlagen
(fɛɐˈ|anʃlaːgən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
vorausberechnen Für die Renovierung haben wir etwa 20.000 Euro veranschlagt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
veranschlagen
Partizip Perfekt: veranschlagt
Gerundium: veranschlagend
Indikativ Präsens |
---|
ich veranschlage |
du veranschlagst |
er/sie/es veranschlagt |
wir veranschlagen |
ihr veranschlagt |
sie/Sie veranschlagen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
veranschlagen
to estimate, valueveranschlagen
estimaciónveranschlagen
stimaveranschlagen
estimationveranschlagen
оценкаveranschlagen
ramingveranschlagen
estimativaveranschlagen
تقديرveranschlagen
oszacowanieveranschlagen
εκτίμησηveranschlagen
估计veranschlagen
估計veranschlagen
odhadveranschlagen
skønveranschlagen
arviover|ạn|schla|gen
ptp <verạnschlagt>vt → to estimate (→ auf +acc → at); etw zu hoch veranschlagen → to overestimate sth; etw zu niedrig veranschlagen → to underestimate sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007