veranlagen
(weiter geleitet durch veranlagst)ver·ạn·la·gen
<veranlagst, veranlagte, hat veranlagt> veranlagen VERB (mit OBJ) jmd. veranlagt jmdn. zu etwas Dat. amtsspr.: die zu zahlenden Steuern von jmdm. festsetzen Das Ehepaar wird gemeinsam zur Einkommenssteuer veranlagt.Veranlagung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•ạn•la•gen
; veranlagte, hat veranlagt; [Vt] jemanden (zu etwas) veranlagen jemanden dazu verpflichten, Steuern zu zahlen: Das Ehepaar wurde gemeinsam zur Einkommenssteuer veranlagtTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
veranlagen
Partizip Perfekt: veranlagt
Gerundium: veranlagend
Indikativ Präsens |
---|
ich veranlage |
du veranlagst |
er/sie/es veranlagt |
wir veranlagen |
ihr veranlagt |
sie/Sie veranlagen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
veranlagen
to assessver|ạn|la|gen
ptp <verạnlagt>vt → to assess (mit at)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
zusammen veranlagte Ehegatten | → | jointly assessed spouses / couples |
praktisch veranlagte Person | → | hands-on person |
veranlagte Steuer | → | assessed tax |