verabreichen
ver·ạb·rei·chen
<verabreichst, verabreichte, hat verabreicht> verabreichen VERB (mit OBJ) jmd. verabreicht jmdm. etwas geh. in einer bestimmten Dosis geben Die Ärztin verabreicht dem Patienten ein starkes Beruhigungsmittel/eine Spritze.Verabreichung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•ạb•rei•chen
; verabreichte, hat verabreicht; [Vt] geschr1. jemandem etwas verabreichen jemandem ein Medikament o. Ä. in den Mund od. Körper geben <jemandem eine Spritze, ein Zäpfchen verabreichen>
2. jemandem eine Tracht Prügel verabreichen ≈ jemanden verprügeln
|| zu
|| zu
1. Ver•ạb•rei•chung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verabreichen
(fɛɐˈ|apraiçən)verb transitiv untrennbar, kein -ge- gehoben
jdn etw. einnehmen oder essen lassen einem Patienten ein Medikament verabreichen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verabreichen
Partizip Perfekt: verabreicht
Gerundium: verabreichend
Indikativ Präsens |
---|
ich verabreiche |
du verabreichst |
er/sie/es verabreicht |
wir verabreichen |
ihr verabreicht |
sie/Sie verabreichen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verabreichen
administerverabreichen
somministrareverabreichen
administradoverabreichen
تدارverabreichen
管理verabreichen
管理ver|ạb|rei|chen
ptp <verạbreicht>vt Tracht Prügel etc → to give; Arznei, Droge auch → to administer (form) → (jdm to sb); (= verordnen) → to prescribe (jdm for sb); (old) Speise → to serve
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ein Kontrastmittel verabreichen / geben | → | to administer a contrast medium |
jdm. etw. verabreichen | → | to give sth. to sb. |
eine Tracht Prügel verabreichen | → | to give the stick |