urteilen
(weiter geleitet durch urteilest)ụr·tei·len
urteilen VERB (ohne OBJ) jmd. urteilt (über jmdn./etwas) etwas prüfen und sich dann eine Meinung (über jmdn./etwas) bilden Darüber kann ich nicht urteilen., hart/gerecht/ungerecht urteilenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụr•tei•len
; urteilte, hat geurteilt; [Vi] (irgendwie) (über jemanden/etwas) urteilen nach einer genauen Prüfung seine Meinung über jemanden/etwas sagen ≈ jemanden/etwas beurteilen, etwas bewerten <(un)gerecht, (un)parteiisch, sachlich, abfällig, hart, vorschnell urteilen>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
urteilen
(ˈuːɐtailən)verb intransitiv
Ihrem Gesichtsausdruck nach zu urteilen hat sie eine gute Nachricht erhalten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
urteilen
Partizip Perfekt: geurteilt
Gerundium: urteilend
Indikativ Präsens |
---|
ich urteile |
du urteilst |
er/sie/es urteilt |
wir urteilen |
ihr urteilt |
sie/Sie urteilen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
urteilen
adjudicate, to judgeurteilen
beoordelen, berechten, oordelen, redeneren, vonnissenurteilen
julgarurteilen
hüküm vermek, yargılamakurteilen
giudicareụr|tei|len
vi → to judge (nach by); über etw (acc) urteilen → to judge sth; (= seine Meinung äußern) → to give one’s opinion on sth; hart über jdn urteilen → to judge sb harshly; abfällig über jdn urteilen → to be disparaging about sb; nach seinem Aussehen zu urteilen → judging by or to judge by his appearance; vorschnell urteilen → to make a hasty judgement
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
vorschnell urteilen | → | to make a hasty judgment/ judgement |
nach dem zu urteilen, was ... | → | to judge by / from what ... |
nach dem zu urteilen, was ... | → | judging by / from what ... |