unwiderstehlich
un·wi·der·steh·lich
Adj. un·wi·der·steh·lich, ụn·wi·der·steh·lich
unwiderstehlich unwiderstehlich
1. so stark, dass man es nicht unterdrücken kann den unwiderstehlichen Wunsch nach etwas verspüren
2. so schön oder angenehm, dass man nicht widerstehen kann ein unwiderstehliches Lächeln, Sie ist einfach unwiderstehlich.
un•wi•der•steh•lich
, ụn•wi•der•steh•lich Adj1. so stark, dass sich jemand nicht dagegen wehren kann <ein Verlangen, eine Begierde (nach etwas), Lust (auf etwas)>
2. so (charmant od. attraktiv), dass niemand widerstehen kann <ein Lächeln; sich für unwiderstehlich halten>: Sein Charme ist unwiderstehlich
|| hierzu Un•wi•der•steh•lich•keit, Ụn•wi•der•steh•lich•keit die; nur Sg
|| hierzu Un•wi•der•steh•lich•keit, Ụn•wi•der•steh•lich•keit die; nur Sg
unwiderstehlich
(ʊnviːdɐˈʃteːlɪç) oder (ˈʊnviːdɐʃteːlɪç)adjektiv
1. Drang, Verlangen so stark, dass man nicht widerstehen kann Sie verspürte einen unwiderstehlichen Heißhunger auf Süßes.
2. sehr attraktiv Ihr Lächeln war einfach unwiderstehlich.
unwiderstehlich
adverb
Dieses Dessert schmeckt unwiderstehlich gut.
Übersetzungen