unwahrscheinlich
(weiter geleitet durch unwahrscheinlichstes)ụn·wahr·schein·lich
Adj. ụn·wahr·schein·lich
unwahrscheinlich1
1. nicht wahrscheinlich Es ist unwahrscheinlich, dass wir noch rechtzeitig kommen.
2. umg. außerordentlich stark oder groß eine unwahrscheinliche Angst haben, unwahrscheinliche Schmerzen haben
ụn·wahr·schein·lich
Adv. ụn·wahr·schein·lich
unwahrscheinlich2 umg. sehr eine unwahrscheinlich große Summe, unwahrscheinlich gut aussehen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•wahr•schein•lich
Adj1. so, dass es mit ziemlicher Sicherheit nicht passieren, eintreten, zutreffen o. Ä. wird ≈ fraglich <etwas für unwahrscheinlich halten>: Es ist unwahrscheinlich, dass er heute noch anruft; Ihre Geschichte klingt sehr unwahrscheinlich
2. nicht adv, gespr; sehr groß, sehr intensiv: Bei dem Unfall hat er unwahrscheinliches Glück gehabt
3. nur adv, gespr; verwendet, um Adjektive, Adverbien od. Verben zu verstärken ≈ sehr: ein unwahrscheinlich hübsches Mädchen; Ich hab mich unwahrscheinlich gefreut, dass du mich besucht hast
|| zu
|| zu
1. und
2. Ụn•wahr•schein•lich•keit die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unwahrscheinlich
(ˈʊnvaːrʃainlɪç)adjektiv
1. Ereignis usw. so, dass damit nicht gerechnet werden muss Es ist höchst unwahrscheinlich, dass es im Juni noch einmal Frost gibt.
2. Ausrede, Geschichte unglaubwürdig Was er da erzählt, klingt doch sehr unwahrscheinlich.
3. umgangssprachlich Angst, Glück riesig, sehr groß Das war ein unwahrscheinlicher Spaß!
unwahrscheinlich
adverb
Das Kind ist unwahrscheinlich intelligent.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
unwahrscheinlich
unlikely, improbable, implausible, improbablyunwahrscheinlich
muhtemel olmayan, olasılık dışıunwahrscheinlich
improbableunwahrscheinlich
غَيْرُ مُحْتَمَلunwahrscheinlich
nepravděpodobnýunwahrscheinlich
usandsynligunwahrscheinlich
απίθανοςunwahrscheinlich
improbableunwahrscheinlich
epätodennäköinenunwahrscheinlich
malo vjerojatanunwahrscheinlich
improbabileunwahrscheinlich
ありそうもないunwahrscheinlich
있을 법하지 않은unwahrscheinlich
onwaarschijnlijkunwahrscheinlich
usannsynligunwahrscheinlich
nieprawdopodobnyunwahrscheinlich
improvávelunwahrscheinlich
маловероятныйunwahrscheinlich
osannolikunwahrscheinlich
ไม่น่าจะเกิดขึ้นunwahrscheinlich
không chắc sẽ xảy raunwahrscheinlich
малко вероятноunwahrscheinlich
不大可能ụn|wahr|schein|lich
adj (= nicht zu erwarten, kaum denkbar) → unlikely, improbable; (= unglaubhaft) → implausible, improbable; (inf: = groß) → incredible (inf)
adv (inf) → incredibly (inf); wir haben uns unwahrscheinlich beeilt → we hurried as much as we possibly could; er gab sich unwahrscheinlich Mühe → he took an incredible amount of trouble (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass ... | → | There is little chance that ... |
äußerst unwahrscheinlich | → | extremely unlikely {adv} |
höchst unwahrscheinlich | → | highly unlikely {adv} |