unverbindlich
(weiter geleitet durch unverbindlicherem)ụn·ver·bind·lich
Adj. ụn·ver·bind·lich, un·ver·bịnd·lich
unverbindlich unverbindlich nicht steig.
1. so, dass es zu nichts verpflichtet eine unverbindliche Zusage, ganz unverbindlich nach etwas fragen
2. verbindlich höflich, aber wenig persönlich einen unverbindlichen Brief schreiben, jemandem unverbindlich antworten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•ver•bind•lich
, un•ver•bịnd•lich Adj1. <eine Auskunft, eine Zusage> so, dass sie niemanden zu etwas verpflichten ↔ bindend
2. auf distanzierte Art korrekt und höflich <Worte>
|| hierzu Ụn•ver•bind•lich•keit, Un•ver•bịnd•lich•keit die
|| hierzu Ụn•ver•bind•lich•keit, Un•ver•bịnd•lich•keit die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unverbindlich
(ˈʊnfɛɐbɪntlɪç) oder (ʊnfɛɐˈbɪntlɪç)adjektiv
Angebot, Auskunft, Preisempfehlung jdn rechtlich nicht zu etw. verpflichtend
unverbindlich
adverb
Sie können sich gern kostenlos und unverbindlich bei uns anmelden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
unverbindlich
not binding, curt, noncommittal, without obligationunverbindlich
isteğe bağlı zorunlu olmayan, yükümlü kılmayanunverbindlich
reservado, sin compromisounverbindlich
peu amène, sans engagement, optionnelunverbindlich
non impegnativo, senza impegnounverbindlich
nieprzystępny, niezobowiązującyunverbindlich
негарантированноụn|ver|bind|lich
adj
adv (= nicht bindend) → noncommittally; sich (dat) etw unverbindlich schicken lassen → to have sth sent without obligation; jdm Preise unverbindlich bestätigen → to give sb unconfirmed prices; etw unverbindlich ausrechnen → to give a nonbinding estimate for sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007