unverändert
(weiter geleitet durch unveränderter)ụn·ver·än·dert
Adj. ụn·ver·än·dert, un·ver·ạ̈n·dert
unverändert unverändert nicht steig. ohne, dass es sich ändert Ihr Zustand ist unverändert ernst.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•ver•än•dert
, un•ver•ạ̈n•dert Adj; ohne Änderung ≈ gleich, gleichbleibend <etwas unverändert lassen>: Ihr gesundheitlicher Zustand ist seit Tagen unverändertTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unverändert
(ˈʊnfɛɐ|ɛndɐt) oder (ʊnfɛɐˈ|ɛndɐt)adjektiv
ohne Veränderung Der Zustand des Patienten ist unverändert.
unverändert
adverb
Das Wetter bleibt unverändert schön.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
unverändert
unchanged, unaltered, unmodified, unvaried, unalteredly, unchangedlyunverändert
غَيْرُ مُتَغَيِّرunverändert
nezměněnýunverändert
uforandretunverändert
αμετάβλητοςunverändert
inalterado, sin cambiosunverändert
muuttumatonunverändert
inchangéunverändert
nepromijenjenunverändert
変わっていないunverändert
불변의unverändert
onveranderdunverändert
uendretunverändert
niezmienionyunverändert
inalteradounverändert
неизменившийсяunverändert
oförändradunverändert
ที่ไม่เปลี่ยนแปลงจากเดิมunverändert
değişmemişunverändert
không thay đổiunverändert
不變unverändert
ללא שינויun|ver|ạ̈n|dert
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
unverändert bleiben gegenüber dem Jahre 2006 | → | to remain unchanged as against 2006 |
etw. unverändert lassen | → | to leave sth. as (it) is |