unterschieben
(weiter geleitet durch unterzuschieben)ụn·ter·schie·ben
<schiebst unter, schob unter, hat untergeschoben> unterschieben VERB (mit OBJ)1. jmd. schiebt jmdm. etwas unter etwas unter jmdn. schieben Er schiebt der Kranken ein Kissen unter.
2. jmd. schiebt jmdm. etwas unter jmdm. etwas geben, ohne dass der Betreffende es merkt Man hat ihr das gestohlene Portmonee untergeschoben.
un·ter·schie·ben
<unterschiebst, unterschob, hat unterschoben> unterschieben VERB (mit OBJ) jmd. unterschiebt jmdm. etwas fälschlicherweise behaupten, dass jmd. etwas Schlechtes gesagt hat oder tun wollte Man unterschob ihm schlechte Absichten.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•ter•schie•ben
1; schob unter, hat untergeschoben; [Vt] jemandem etwas unterschieben etwas unter jemanden schieben: einem Kranken ein Kissen unterschiebenun•ter•schie•ben
2; unterschob, hat unterschoben; [Vt] jemandem etwas unterschieben (in böser Absicht, um jemandem zu schaden) behaupten, dass jemand etwas Negatives gesagt od. getan hat ≈ jemandem etwas unterstellen: jemandem eine Äußerung, eine falsche Aussage unterschieben|| hierzu Un•ter•schie•bung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unterschieben
(separable)Partizip Perfekt: untergeschoben
Gerundium: unterschiebend
Indikativ Präsens |
---|
ich schiebe unter |
du schiebst unter |
er/sie/es schiebt unter |
wir schieben unter |
ihr schiebt unter |
sie/Sie schieben unter |
unterschieben
(inseparable)Partizip Perfekt: unterschoben
Gerundium: unterschiebend
Indikativ Präsens |
---|
ich unterschiebe |
du unterschiebst |
er/sie/es unterschiebt |
wir unterschieben |
ihr unterschiebt |
sie/Sie unterschieben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
un|ter|schie|ben
1 ptp <unterschoben>vt insep irreg (inf: = unterstellen) jdm etw unterschieben → to insinuate or imply that sb has done/said sth; du unterschiebst mir immer, dass ich schwindle → you’re always accusing me of cheating; einer Äußerung einen ganz falschen Sinn unterschieben → to twist the meaning of a statement completely
ụn|ter+schie|ben
2vt sep irreg
(lit: = schieben unter) → to push underneath; etw unter etw (acc) unterschieben → to push sth under(neath) sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. etw. unterschieben [z.B. eine Droge in einem Getränk] | → | to slip sb. sth. [e.g. a drug in a spiked drink] |
etw. [Dat.] etw. [Akk.] unterschieben | → | to push sth. under / underneath sth. |
jdm etw. unterschieben [unterstellen] | → | to attribute sth. falsely to sb. |