unterschlüpfen
Ụn•ter•schlupf
der; -(e)s, -e; meist Sg1. Unterschlupf (vor jemandem/etwas) ein Ort, an dem man (für kurze Zeit) Schutz findet (meist vor Regen, einem Sturm, einer Gefahr) <Unterschlupf suchen; jemandem Unterschlupf gewähren>
2. Unterschlupf (vor jemandem/etwas) ein Ort, an dem man sich für kurze Zeit verstecken kann ≈ Zuflucht <bei jemandem Unterschlupf suchen, finden>: jemandem Unterschlupf vor der Polizei gewähren
|| hierzu ụn•ter•schlüp•fen (ist) Vi
|| hierzu ụn•ter•schlüp•fen (ist) Vi
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
ụn|ter+schlüp|fen
(dial), ụn|ter+schlup|fenvi sep aux sein (inf) (= Obdach oder Schutz finden) → to take cover or shelter; (= Versteck finden) → to hide out (inf) → (bei jdm at sb’s)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007