unterordnen
(weiter geleitet durch unterordneten)ụn·ter·ord·nen
<ordnest unter, ordnete unter, hat untergeordnet> unterordnenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. ordnet jmdn./etwas jmdm./etwas unter jmdn. oder etwas unter jmds. Leitung stellen Er wurde dem Abteilungsleiter untergeordnet., Diese Einrichtung ist dem Innenministerium untergeordnet.
2. jmd. ordnet etwas etwas Dat. unter etwas im Vergleich zu etwas als zweitrangig betrachten seine eigenen Wünsche dem gemeinsamen Ziel unterordnen
3. jmd. ordnet jmdn./etwas etwas Dat. unter jmdn. oder etwas in ein System einordnen in der biologischen Klassifikation Menschen den Säugetieren unterordnen, Wo sind diese Pflanzen unterzuordnen?
II. VERB (mit SICH) jmd. ordnet sich (jmdm./etwas) unter sich unter jmds. Leitung stellen und ausführen, was befohlen wird Er beansprucht die Führung, alle anderen haben sich unterzuordnen., Sie hat Schwierigkeiten sich unterzuordnen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•ter•ord•nen
(hat) [Vr]1. sich (jemandem) unterordnen jemanden als Anführer od. Leiter akzeptieren und das tun, was er will <sich nicht unterordnen können>; [Vt]
2. jemanden/etwas jemandem/etwas unterordnen jemanden/etwas unter die Leitung von jemandem/etwas stellen: Die Behörde wurde dem Außenministerium untergeordnet
|| NB: oft im Passiv!
|| NB: oft im Passiv!
3. etwas etwas (Dat) unterordnen etwas zugunsten einer (wichtigeren) Sache (vorläufig) als zweitrangig betrachten od. behandeln: als Politiker seine persönlichen Interessen der Partei unterordnen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unterordnen
(ˈʊntɐ|ɔrdnən)verb trennbar
1. die Überlegenheit eines anderen akzeptieren und seine Anweisungen befolgen Es fällt ihm schwer, sich unterzuordnen.
2. jdn / etw. von jdm / etw. leiten / führen lassen eine untergeordnete Behörde
3. etw. im Vergleich zu etw. anderem als weniger wichtig behandeln seine persönlichen Interessen den beruflichen unterordnen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
unterordnen
Partizip Perfekt: untergeordnet
Gerundium: unterordnend
Indikativ Präsens |
---|
ich ordne unter |
du ordnest unter |
er/sie/es ordnet unter |
wir ordnen unter |
ihr ordnet unter |
sie/Sie ordnen unter |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
unterordnen
to subordinatesich jdm. unterordnen | → | to accept a subordinate role to sb. |
sich der Disziplin unterordnen | → | to bow to (the) discipline |
sich der Parteilinie unterordnen | → | to toe the party line |