unterlaufen
(weiter geleitet durch unterliefen)un·ter·lau·fen
<unterläufst, unterlief, hat unterlaufen, ist unterlaufen> unterlaufen1I. VERB (mit OBJ) jmd. unterläuft etwas bewirken, dass etwas keine Konsequenzen oder keinen Erfolg hat Geschickt unterlief er die Verpflichtung, Einkommenssteuer zu zahlen.
II. VERB (ohne OBJ) etwas unterläuft jmdm. etwas passiert jmdm. ohne Absicht, während er etwas macht Bei der Abrechnung ist mir leider ein Fehler unterlaufen., Da ist mir wohl ein Missgeschick unterlaufen.
un·ter·lau·fen
unterlaufen2 Part. Perf. von unterlaufen¹un·ter·lau·fen
Adj. un·ter·lau·fen
unterlaufen3 so, dass eine Stelle am Körper dunkel gefärbt ist, weil unter der Haut eine Ader geplatzt ist Seine Augen waren dunkelrot unterlaufen.
blut-
blut-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
un•ter•lau•fen
1; unterläuft, unterlief, ist/hat unterlaufen; [Vi] (ist)1. etwas unterläuft jemandem etwas passiert jemandem (unabsichtlich) bei einer Tätigkeit <jemandem unterläuft ein Fehler, ein Irrtum, ein Versehen>; [Vt] (hat)
2. etwas unterlaufen (besonders durch einen Trick) bewirken, dass etwas keinen Erfolg od. keine (Aus)Wirkungen hat: ein Verbot unterlaufen
un•ter•lau•fen
21. Partizip Perfekt; ↑ unterlaufen1
2. Adj; meist präd; meist <ein Körperteil> ist irgendwie unterlaufen die Haut an einer Stelle des Körpers ist dunkel, meist weil die Adern darunter verletzt sind <ein Auge ist blutig, rot unterlaufen>
|| -K: blutunterlaufen
|| -K: blutunterlaufen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unterlaufen
(ʊntɐˈlaufən)verb untrennbar, unreg., kein -ge-
1. Perfekt mit sein etw. passiert jdm, ohne dass er es beabsichtigt Leider ist mir bei der Berechnung ein Fehler / Irrtum unterlaufen.
2. jd umgeht durch einen Trick o. Ä. die Wirkung / Folgen von etw. ein Verbot unterlaufen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
unterlaufen
Partizip Perfekt: unterlaufen
Gerundium: unterlaufend
Indikativ Präsens |
---|
ich unterlaufe |
du unterlaufst |
er/sie/es unterlauft |
wir unterlaufen |
ihr unterlauft |
sie/Sie unterlaufen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
un|ter|lau|fen
1 ptp <unterlaufen> insep irregvi +dat aux sein (Fehler, Irrtum, Versehen) → to occur; mir ist ein Fehler unterlaufen → I made a mistake
vt Bestimmungen, Maßnahmen → to get (a)round; Steuergesetze → to avoid; (= umgehen) → to circumvent; (= zuvorkommen) → to anticipate; (= unterminieren) → to undermine; jdn unterlaufen (Sport) → to slip under sb’s guard
un|ter|lau|fen
2Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
[+dat] ein Schnitzer unterlaufen | → | to blunder |
mit Blut unterlaufen | → | bloodshot |
blutig unterlaufen | → | bloodshot |