un·ter·bịn·den <unterbindest , unterband , hat unterbunden > unterbinden VERB (mit OBJ) 1 . jmd. unterbindet etwas mit Maßnahmen versuchen, dass jmd. seine Ziele nicht ausführen kann oder aufhören muss, etwas zu tun unterbinden, dass jemand etwas tut , Die Regierung versuchte, die Proteste mit polizeilichen Mitteln zu unterbinden.
2 . jmd. unterbindet etwas med. : verhindern, dass eine Wunde weiter blutet Der Arzt hat die Blutung unterbunden.
un•ter•bịn•den ; unterband, hat unterbunden ; [Vt] etwas unterbinden Maßnahmen ergreifen, damit jemand seine Absicht nicht ausführen kann od. aufhören muss, etwas zu tun: den Missbrauch eines Gesetzes unterbinden || hierzu Un•ter•bịn•dung die ; nur Sg unterbinden (ʊntɐˈbɪndən ) verb transitiv unreg. erlauben aufhalten, verhindern Wie kann man den Lärm unterbinden? Der Missbrauch mit privaten Daten muss unterbunden werden.
unterbinden
(separable)
Partizip Perfekt: untergebundenGerundium: unterbindendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich binde unter du bindest unter er/sie/es bindet unter wir binden unter ihr bindet unter sie/Sie binden unter
Präteritum ich band unter du bandest unter du bandst unter er/sie/es band unter wir banden unter ihr bandet unter sie/Sie banden unter
Futur ich werde unterbinden du wirst unterbinden er/sie/es wird unterbinden wir werden unterbinden ihr werdet unterbinden sie/Sie werden unterbinden
Würde-Form ich würde unterbinden du würdest unterbinden er/sie/es würde unterbinden wir würden unterbinden ihr würdet unterbinden sie/Sie würden unterbinden
Konjunktiv I ich binde unter du bindest unter er/sie/es binde unter wir binden unter ihr bindet unter sie/Sie binden unter
Konjunktiv II ich bände unter du bändest unter er/sie/es bände unter wir bänden unter ihr bändet unter sie/Sie bänden unter
Imperativ bind unter (du) binde unter (du) bindet unter (ihr) binden Sie unter
Futur Perfekt ich werde untergebunden haben du wirst untergebunden haben er/sie/es wird untergebunden haben wir werden untergebunden haben ihr werdet untergebunden haben sie/Sie werden untergebunden haben
Präsensperfekt ich habe untergebunden du hast untergebunden er/sie/es hat untergebunden wir haben untergebunden ihr habt untergebunden sie/Sie haben untergebunden
Plusquamperfekt ich hatte untergebunden du hattest untergebunden er/sie/es hatte untergebunden wir hatten untergebunden ihr hattet untergebunden sie/Sie hatten untergebunden
Konjunktiv I Perfekt ich habe untergebunden du habest untergebunden er/sie/es habe untergebunden wir haben untergebunden ihr habet untergebunden sie/Sie haben untergebunden
Konjunktiv II Perfekt ich hätte untergebunden du hättest untergebunden er/sie/es hätte untergebunden wir hätten untergebunden ihr hättet untergebunden sie/Sie hätten untergebunden
unterbinden
(inseparable)
Partizip Perfekt: unterbundenGerundium: unterbindendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich unterbinde du unterbindest er/sie/es unterbindet wir unterbinden ihr unterbindet sie/Sie unterbinden
Präteritum ich unterband du unterbandest du unterbandst er/sie/es unterband wir unterbanden ihr unterbandet sie/Sie unterbanden
Futur ich werde unterbinden du wirst unterbinden er/sie/es wird unterbinden wir werden unterbinden ihr werdet unterbinden sie/Sie werden unterbinden
Würde-Form ich würde unterbinden du würdest unterbinden er/sie/es würde unterbinden wir würden unterbinden ihr würdet unterbinden sie/Sie würden unterbinden
Konjunktiv I ich unterbinde du unterbindest er/sie/es unterbinde wir unterbinden ihr unterbindet sie/Sie unterbinden
Konjunktiv II ich unterbände du unterbändest er/sie/es unterbände wir unterbänden ihr unterbändet sie/Sie unterbänden
Imperativ unterbind (du) unterbinde (du) unterbindet (ihr) unterbinden Sie
Futur Perfekt ich werde unterbunden haben du wirst unterbunden haben er/sie/es wird unterbunden haben wir werden unterbunden haben ihr werdet unterbunden haben sie/Sie werden unterbunden haben
Präsensperfekt ich habe unterbunden du hast unterbunden er/sie/es hat unterbunden wir haben unterbunden ihr habt unterbunden sie/Sie haben unterbunden
Plusquamperfekt ich hatte unterbunden du hattest unterbunden er/sie/es hatte unterbunden wir hatten unterbunden ihr hattet unterbunden sie/Sie hatten unterbunden
Konjunktiv I Perfekt ich habe unterbunden du habest unterbunden er/sie/es habe unterbunden wir haben unterbunden ihr habet unterbunden sie/Sie haben unterbunden
Konjunktiv II Perfekt ich hätte unterbunden du hättest unterbunden er/sie/es hätte unterbunden wir hätten unterbunden ihr hättet unterbunden sie/Sie hätten unterbunden