unterfordern
un·ter·fọr·dern
<unterforderst, unterforderte, hat unterfordert> unterfordern VERB (mit OBJ) jmd./etwas unterfordert jmdn. überfordern jmdm. weniger oder viel zu leichte Aufgaben geben, als er eigentlich bewältigen könnte In der Schule war er immer unterfordert und langweilte sich deshalb sehr.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
un•ter•fọr•dern
; unterforderte, hat unterfordert; [Vt] jemanden unterfordern jemandem weniger od. leichtere Aufgaben stellen, als er bewältigen könnte: sich in der Schule unterfordert fühlenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unterfordern
Partizip Perfekt: unterfordert
Gerundium: unterfordernd
Indikativ Präsens |
---|
ich unterfordere |
du unterforderst |
er/sie/es unterfordert |
wir unterfordern |
ihr unterfordert |
sie/Sie unterfordern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
un|ter|fọr|dern
ptp <unterfọrdert>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007