untereinander
un·ter·ei·n·ạn·der
Adv. un·ter·ei·n·ạn·der
untereinander
1. so, dass jmd. oder etwas räumlich direkt unter dem anderen ist Ihre Wohnungen liegen direkt untereinander., die Bilder untereinanderhängen
2. gegenseitig; miteinander sich untereinander helfen, untereinander verwandt/bekannt sein, Informationen untereinander austauschen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
un•ter•ei•nạn•der
Adv1. eine Person/Sache unter die andere od. unter der anderen ↔ übereinander: mehrere Nägel untereinander (= von oben nach unten) in das Brett schlagen
2. ≈ miteinander (drückt eine Gegenseitigkeit aus): sich untereinander gut verstehen; die Plätze untereinander tauschen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
untereinander
(ʊntɐ|aiˈnandɐ)adverb
1. räumlich eine Person / Sache unter der anderen die Fenster auf dem Desktop untereinander anordnen
2. Wichtig ist die gute Kommunikation untereinander. Wir tauschten uns untereinander aus.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
untereinander
among each other, among one another, among themselvesuntereinander
alt alta, aralarındauntereinander
делитьun|ter|ei|nạn|der
adv
(= gegenseitig) → each other; (= miteinander) → among ourselves/themselves etc; Familien, die untereinander heiraten → families that intermarry
(räumlich) → one below or underneath the other
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
untereinander einen guten Kontakt haben | → | to get along well with one another |
untereinander heiraten | → | to intermarry [within groups] |
Heirat untereinander | → | intermarriage [within groups] |