unpassend
ụn·pas·send
Adj. ụn·pas·send
unpassend
1. abwert. so, dass etwas (in einer Situation) nicht angebracht ist eine unpassende Bemerkung machen, etwas im unpassendsten Moment tun
2. ungünstig Er besucht mich immer im unpassenden Augenblick.
3. (für etwas) nicht geeignet oder angemessen für einen Ausflug in die Berge unpassend gekleidet sein
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•pas•send
Adj1. < meist eine Bemerkung> so, dass sie nicht zur gegebenen Situation passt ≈ unangebracht, deplatziert
2. nicht adv ≈ ungünstig, ungelegen <im unpassend(st)en Augenblick kommen>
3. für etwas unpassend ≈ für etwas nicht geeignet: Dein elegantes Kleid ist völlig unpassend für eine Gartenparty
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unpassend
(ˈʊnpasənt)adjektiv
1. für eine bestimmte Situation, einen Zweck usw. nicht geeignet zur unpassenden Zeit kommen Deine Kleidung ist für eine Wanderung eher unpassend.
2. nicht so, wie es von einem erwartet wird und andere verärgernd Musstest du ihn denn vor allen Leuten kritisieren? Das war wirklich unpassend! Musstest du ihn denn vor allen leuten kritisieren? Das war wirklich unpassend!
unpassend
adverb
für einen Anlass unpassend gekleidet sein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen