unglaubwürdig
ụn·glaub·wür·dig
Adj. ụn·glaub·wür·dig
unglaubwürdig so, dass man jmdm. oder etwas nicht glauben kann ein unglaubwürdiger Zeuge, eine unglaubwürdige Geschichte
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•glaub•wür•dig
Adj; <eine Aussage; ein Zeuge> so, dass man ihnen nicht glauben kann ↔ überzeugend: Seine Darstellung ist/klingt unglaubwürdig|| hierzu Ụn•glaub•wür•dig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unglaubwürdig
(ˈʊnglaupvʏrdɪç)adjektiv
Aussage, Zeuge so, dass man ihnen nicht glauben kann Ich halte die ganze Geschichte für ziemlich unglaubwürdig.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
unglaubwürdig:
unzuverlässigwortbrüchig,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
unglaubwürdig
unbelievable, unreliable, dodgy, improbableunglaubwürdig
güvenilmezunglaubwürdig
inattendibile, non degno di fedeụn|glaub|wür|dig
adv sich benehmen, sich verhalten → implausibly, unreliably; sich unglaubwürdig machen → to lose credibility; diese Regierung wirkt völlig unglaubwürdig → this government lacks credibility
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007