Unfug
(weiter geleitet durch unfuge)Ụn·fug
<Unfugs (Unfuges)> der Unfug SUBST kein Plur. abwert.1. etwas, das falsch und dumm ist Erzählt doch nicht solchen Unfug!
2. etwas, das Schaden anrichtet oder sehr stört Was habt ihr denn da wieder für Unfug angerichtet? grober Unfug rechtsw.: eine Handlung, bei der man aus Leichtsinn jmdn. gefährdet oder Sachschaden anrichtet
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ụn•fug
der; -(e)s; nur Sg1. ≈ Unsinn: Das ist doch Unfug, was du da sagst!
2. unpassendes od. übermütiges Benehmen, durch das andere Leute gestört werden <Unfug machen, treiben>
3. grober Unfug Jur; ein Benehmen, bei dem man aus Leichtsinn andere Leute in Gefahr bringt od. Sachen beschädigt <jemanden wegen groben Unfugs verurteilen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Unfug
(ˈʊnfuːk)substantiv männlich nur Singular
Unfug(e)s
1. störendes Verhalten Unfug treiben
2. sinnlose Dinge Du redest nur Unfug!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Unfug
mischief, horseplay, rag, shenanigans, devilryUnfug
yaramazlık, şeytanlıkUnfug
شَيْطَنَةٌUnfug
uličnictvíUnfug
spilopperUnfug
σκανταλιάUnfug
travesuraUnfug
kujeiluUnfug
espièglerieUnfug
nepodopštinaUnfug
birichinataUnfug
いたずらUnfug
장난기Unfug
streken bakkenUnfug
rampestrekerUnfug
psotaUnfug
travessuraUnfug
озорствоUnfug
rackartygUnfug
การก่อกวนUnfug
trò tinh quáiUnfug
恶作剧Unfug
שטויותUn|fug
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Unfug machen | → | to rag [Br.] [school sl.] |
Unfug anstellen | → | to behave mischievously |
Unfug treiben | → | to monkey (about) |