unberührt
(weiter geleitet durch unberührter)ụn·be·rührt
Adj. ụn·be·rührt
unberührt nicht steig.
1. noch nicht benutzt Das Essen stand unberührt auf dem Tisch., ein unberührtes Bett
2. so, dass es jmdn. nicht beeinflusst von jemandes Leid völlig unberührt bleiben ein unberührtes Mädchen veralt. ein Mädchen, das noch keinen Geschlechtsverkehr hatte die unberührte Natur die Natur, die der Mensch nicht verändert hat
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•be•rührt
Adj1. noch nicht benutzt: Das Bett war noch unberührt, als ich zurückkam
2. (von etwas) unberührt nicht von etwas beeinflusst <von jemandes Leid/Schmerz unberührt sein, bleiben>
3. meist die unberührte Natur die Natur in dem Zustand, bevor der Mensch sie verändert hat
|| zu
|| zu
3. Ụn•be•rührt•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unberührt
(ˈʊnbəryːɐt)adjektiv
1. Bett, Essen nicht benutzt, gegessen, von etw. betroffen Unsere Gegend blieb vom Unwetter unberührt. Sie ließ das Essen unberührt.
2. Natur, Landschaft im ursprünglichen Zustand belassen Der Urwald ist dort noch völlig unberührt.
3. ohne emotionale Reaktion, Beteiligung Das Ereignis ließ ihn unberührt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
unberührt
unaffected, inviolate, untouched, unaffectedly, undazzled, untouchedlyunberührt
dokunulmamış, el sürülmemiş, namusu bozulmamışunberührt
frescounberührt
незасегнатиunberührt
nedotčenaunberührt
upåvirketunberührt
影響を受けないụn|be|rührt
adj
(= unbetroffen) → unaffected
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
touristisch unberührt | → | off the beaten (tourist) track |
der Tatsache gleichgültig / unberührt gegenüberstehen, dass ... | → | to be unconcerned that ... |