unbeholfen
(weiter geleitet durch unbeholfener)ụn·be·hol·fen
Adj. ụn·be·hol·fen
unbeholfen mit wenig Geschick oder Übung unbeholfene erste Gehversuche, unbeholfen wirken
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•be•hol•fen
Adj; (besonders in den Bewegungen) ungeschickt ↔ geschickt <sich unbeholfen bewegen; unbeholfen sein>|| hierzu Ụn•be•hol•fen•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unbeholfen
(ˈʊnbəhɔlfən)adjektiv
mit wenig Geschick, sich schwer zurechtfindend unbeholfene Bewegungen Sie ist im Umgang mit Männern eher unbeholfen.
unbeholfen
adverb
Das Kind kletterte unbeholfen aus dem Bett. Er entschuldigte sich unbeholfen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
unbeholfen
knullig, onbeholpen, onhandig, schutterig, stumperig, sukkeligunbeholfen
desajeitado, desastradounbeholfen
beceriksiz, hantalunbeholfen
maldestroụn|be|hol|fen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007