unbehelligt
Verwandte Suchanfragen zu unbehelligt: doppelzüngig, gebührend, gehaltvoll, mehrheitlich, unsachgemäß, verheißungsvoll, zeitintensiv
ụn·be·hel·ligt
Adj. ụn·be·hel·ligt, un·be·hẹl·ligt
unbehelligt unbehelligt nicht steig. ohne bei einem Tun gestört oder gehindert zu werden jemanden unbehelligt etwas tun lassen, unbehelligt wieder zu Hause ankommen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
un•be•hẹl•ligt
, ụn•be•hel•ligt Adj; so, dass man nicht gestört od. gehindert wird <unbehelligt bleiben; jemanden unbehelligt passieren (= vorbei- od. durchgehen) lassen>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unbehelligt
(ˈunbəhɛlɪçt) oder (unbəˈhɛlɪçt)adjektiv
ohne Störung, Behinderung oder Bestrafung Die meisten Steuersünder bleiben unbehelligt.
unbehelligt
adverb
Die Flüchtling konnten unbehelligt das Land verlassen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
unbehelligt:
unbelästigtungestört,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen