umsiedeln
(weiter geleitet durch umsiedelte)ụm·sie·deln
<siedelst um, siedelte um, hat umgesiedelt, ist umgesiedelt> umsiedelnI. VERB (mit OBJ) haben jmd. siedelt jmdn./etwas um veranlassen, dass jmd. oder etwas seinen ständigen Aufenthaltsort wechselt Der Ort musste einem Tagebau weichen, die Bewohner wurden umgesiedelt., Tiere/Pflanzen an einen neuen Standort umsiedeln
II. VERB (ohne OBJ) sein
1. jmd. siedelt (irgendwohin) um seinen Wohnort wechseln Er ist von Europa nach Amerika umgesiedelt.
2. jmd. siedelt um aussiedeln als Angehöriger der deutschen Minderheit in Osteuropa in die Bundesrepublik ziehen Die Familie ist aus Russland nach Deutschland umgesiedelt.
ụm•sie•deln
[Vt] (hat)1. jemanden umsiedeln jemanden dazu zwingen, an einem anderen Ort zu wohnen: Die Bevölkerung musste umgesiedelt werden, weil das Gebiet nach dem Unfall radioaktiv verseucht war
|| NB: meist im Passiv!; [Vi] (ist)
|| NB: meist im Passiv!; [Vi] (ist)
2. (irgendwohin) umsiedeln in ein anderes Land, Gebiet, eine andere Stadt usw (um)ziehen: von Münster nach Berlin umsiedeln
3. (D) als Angehöriger der deutschen Minderheit besonders in Polen, Rumänien od. in der ehemaligen Sowjetunion in die Bundesrepublik Deutschland (um)ziehen ≈ aussiedeln
|| hierzu Ụm•sied•lung die; meist Sg; Ụm•sied•ler der; Ụm•sied•le•rin die
|| hierzu Ụm•sied•lung die; meist Sg; Ụm•sied•ler der; Ụm•sied•le•rin die
umsiedeln
Partizip Perfekt: umgesiedelt
Gerundium: umsiedelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich siedele um |
ich siedle um |
du siedelst um |
er/sie/es siedelt um |
wir siedeln um |
ihr siedelt um |
sie/Sie siedeln um |