umschlingen
(weiter geleitet durch umschlingens)ụm·schlin·gen
<umschlingst, umschlang, hat umschlungen> umschlingen VERB (mit OBJ)1. jmd. umschlingt jmdn. die Arme fest um jmdn. legen jemanden mit beiden Armen umschlingen, Das Paar saß eng umschlungen auf der Bank.
2. etwas umschlingt etwas etwas windet sich eng wie eine Schlinge um etwas Efeu umschlingt den Baumstamm.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
um•schlịn•gen
; umschlang, hat umschlungen; [Vt]1. jemanden/etwas umschlingen die Arme ganz um jemandes Körper od. um einen Körperteil legen <jemandes Körper, jemandes Nacken, jemandes Taille umschlingen>: Eng umschlungen (= jeder mit dem Arm um den Partner gelegt) spazierte das Pärchen durch die Straßen
2. etwas umschlingt etwas etwas liegt wie eine Schlinge um etwas herum: Ein seidener Schal umschlang ihren Hals
|| hierzu Um•schlịn•gung die
|| hierzu Um•schlịn•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
umschlingen
(ʊmˈʃlɪŋən)verb untrennbar, unreg., kein -ge-
1. jdn mit den Armen umfassen eng umschlungen auf der Bank sitzen / miteinander tanzen
2. Schlingpflanze, Schlange sich um etw. schlingen von einer Würgeschlange umschlungen werden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
umschlingen
Partizip Perfekt: umschlungen
Gerundium: umschlingend
Indikativ Präsens |
---|
ich umschlinge |
du umschlingst |
er/sie/es umschlingt |
wir umschlingen |
ihr umschlingt |
sie/Sie umschlingen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
umschlingen
to entangle, to entwineumschlingen
abbracciare, avvinghiareum|schlịn|gen
ptp <umschlụngen>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007