umschalten
ụm·schal·ten
<schaltest um, schaltete um, hat umgeschaltet> umschaltenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ)
1. jmd. schaltet (etwas) um eine Einstellung an einem Gerät mit einer Taste, einem Schalter, einem Hebel, einem Knopf o. Ä. ändern das Netz auf Wechselstrom umschalten, (die Tastatur) auf Großbuchstaben umschalten
2. jmd schaltet (auf etwas Akk.) um einen anderen Sender oder ein anderes Programm wählen Schalte doch nicht dauernd (auf einen anderen Sender) um!
II. VERB (ohne OBJ) etwas schaltet um seine Einstellung selbstständig ändern Nach einer bestimmten Zeit schaltet das Gerät auf den Stromsparmodus um.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụm•schal•ten
(hat) [Vt]1. etwas ((von etwas) auf etwas (Akk)) umschalten mit einem Schalter od. Hebel die Einstellung o. Ä. eines Gerätes ändern: den Herd (auf eine höhere Stufe) umschalten
|| K-: Umschalthebel; [Vi]
|| K-: Umschalthebel; [Vi]
2. ((von etwas) auf/in etwas (Akk)) umschalten ein anderes Programm wählen: vom ersten aufs dritte Programm umschalten; Schalt mal um - das ist doch Quatsch!
3. etwas schaltet ((von etwas) auf etwas (Akk)) um etwas ändert (automatisch) seine Einstellung: Die Ampel schaltet von Grün auf Gelb um
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
umschalten
(ˈʊmʃaltən)verb trennbar
1. zu einem anderen Sender wechseln ins zweite Programm umschalten Schalt um, den Film kenne ich schon.
2. Gerät durch Schalten eine Einstellung verändern Der Pilot schaltete auf manuelle Steuerung um. die Heizung auf Sommerbetrieb umschalten
3. Ampel, Gerät automatisch umgeschaltet2 werden Die Ampel schaltete von Gelb auf Rot um.
4. Television Radio eine Verbindung irgendwohin herstellen Wir schalten jetzt um ins Stadion.
5. figurativ sich gedanklich, gefühlsmäßig umstellen Ich kann nicht so schnell von Arbeit auf Freizeit umschalten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
umschalten
Partizip Perfekt: umgeschaltet
Gerundium: umschaltend
Indikativ Präsens |
---|
ich schalte um |
du schaltest um |
er/sie/es schaltet um |
wir schalten um |
ihr schaltet um |
sie/Sie schalten um |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
umschalten
to change, to shift, to switch, to toggle, zapumschalten
omleggen, omschakelen, overschakelenumschalten
cereyanı çevirmek, değiştirmekumschalten
коммутироватьumschalten
开关umschalten
開關umschalten
přepínačumschalten
スイッチụm+schal|ten
sepvt (→ to) Schalter → to flick; Hebel → to turn; Strom → to convert; Gerät → to switch over; den Schalter auf „heiß“ umschalten → to put the switch to “hot”
vi → to flick the/a switch; (auf anderen Sender) → to turn or change over (→ auf +acc → to); (im Denken, = sich gewöhnen) → to change (→ auf +acc → to); (Ampel) → to change; „wir schalten jetzt um nach Hamburg“ → “and now we go over or we’re going over to Hamburg”
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ständiges Umschalten | → | channel-hopping [Br.] [coll.] |
ständig umschalten | → | to channel-hop [Br.] [coll.] |