tuten
Verwandte Suchanfragen zu tuten: ruten
tu·ten
tuten VERB (ohne OBJ) etwas tutet umg.1. ein hupendes Geräusch von sich geben Der Dampfer/das Signalhorn tutet.
2. umg. auf einem Horn einen langgezogenen Ton spielen von Tuten und Blasen keine Ahnung haben umg. überhaupt keine Ahnung haben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
tu•ten
; tutete, hat getutet; [Vi] gespr ≈ hupen|| ID meist er/sie hat von Tuten und Blasen keine Ahnung! gespr; er/sie versteht von etwas überhaupt nichts
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
tuten
(ˈtuːtən)verb intransitiv
1. den Klang einer Autohupe, eines Horns o. Ä. wiedergeben Beim Vorbeifahren tuten hier alle Dampfer.
2. umgangssprachlich von einer Sache gar nichts verstehen Dieser angebliche Meisterkoch hat doch von Tuten und Blasen keine Ahnung.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
tuten
Partizip Perfekt: getutet
Gerundium: tutend
Indikativ Präsens |
---|
ich tute |
du tutest |
er/sie/es tutet |
wir tuten |
ihr tutet |
sie/Sie tuten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
tuten
to toottuten
korna çalmaktu|ten
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007