turteln
tụr·teln
<turtelst, turtelte, hat geturtelt> turteln VERB (ohne OBJ) jmd. turtelt mit jmdm. veralt. Zärtlichkeiten miteinander austauschen Die beiden turteln miteinander.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
tụr•teln
; turtelte, hat geturtelt; [Vi] jemand turtelt mit jemandem; <Personen> turteln veraltend; zwei Personen verhalten sich zärtlich od. auffallend verliebtTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
turteln
(ˈtʊrtəln)verb intransitiv
humorvoll sich auffällig wie zwei Verliebte benehmen vor allen Leuten heftig (miteinander) turteln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
turteln
Partizip Perfekt: geturtelt
Gerundium: turtelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich turtele |
ich turtle |
du turtelst |
er/sie/es turtelt |
wir turteln |
ihr turtelt |
sie/Sie turteln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
turteln
to bill and coo, currturteln
ворковатьtụr|teln
vi → to bill and coo; (Liebespaar auch) → to whisper sweet nothings
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007