tunen
tu·nen
[ˈtjuːnən] <tunst, tunte, hat getunt> tunen VERB (mit OBJ) jmd. tunt etwas die Leistung technischer Geräte gegenüber der Standardausführung nachträglich erhöhen einen Motor tunen, Die getunte Version des Serienmodells verfügt über 250 PS.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
tu•nen
['tjuːnən]; tunte, hat getunt; [Vt] etwas tunen (meist den Motor eines Autos) so verändern, dass das Fahrzeug mehr Leistung bringt ≈ frisieren (4)TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
tunen
Partizip Perfekt: getunt
Gerundium: tunend
Indikativ Präsens |
---|
ich tune |
du tunst |
er/sie/es tunt |
wir tunen |
ihr tunt |
sie/Sie tunen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
tunen
souptunen
Tuningtunen
توليفtunen
Tuningtunen
チューニングtunen
튜닝tu|nen
vt → to tune
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Tunte [ugs.] [abwertend] | → | nancy (boy) [Br.] [sl.: male homosexual] |
Tunte [ugs.] [abwertend] | → | faggot [esp. Am.] [sl.: male homosexual] |
Tunte [ugs.] [abwertend] | → | fag [esp. Am.] [sl.: male homosexual] |