trotten
(weiter geleitet durch trottetet)trọt·ten
<trottest, trottete, ist getrottet> trotten VERB (ohne OBJ)1. ein Pferd trottet langsam gehen Das Pferd trottet über den Hof.
2. jmd. trottet irgendwohin umg. abwert. langsam und lustlos gehen morgens in die Schule trotten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Trọtt
der; -(e)s; nur Sg1. eine langsame Art zu gehen (bei Pferden)
2. gespr pej; Arbeit, die immer wieder gemacht werden muss: der tägliche, ewig gleiche Trott
|| ID in den alten Trott verfallen, zurückfallen alte Gewohnheiten wieder aufnehmen
|| zu
|| ID in den alten Trott verfallen, zurückfallen alte Gewohnheiten wieder aufnehmen
|| zu
1. trọt•ten (ist) Vi
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
trotten
(ˈtrɔtən)verb intransitiv Perfekt mit sein
schwerfällig, träge laufen Hinter ihr trottete ihr alter Golden Retriever. Ungläubig trottet der Spieler nach der Roten Karte vom Platz.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
trotten
Partizip Perfekt: getrottet
Gerundium: trottend
Indikativ Präsens |
---|
ich trotte |
du trottest |
er/sie/es trottet |
wir trotten |
ihr trottet |
sie/Sie trotten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
trotten
to jog, to plod, to trot, padtrotten
trottertrotten
andaratrote, trotartrotten
ağır yürümek, tırıs gitmektrotten
trottaretrọt|ten
vi aux sein → to trot along; (Pferd) → to trot slowly
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007