trostlos
trost·los
Adj. trost·los
trostlos
1. hoffnungslos so, dass eine Situation schlecht und bedrückend ist und es kaum Hoffnung auf Besserung gibt eine trostlose Lage
2. trist so unschön und langweilig, dass man in schlechte Stimmung kommt eine trostlose Gegend, trostloses Wetter
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
trost•los
Adj1. ohne Trost und Hoffnung ≈ verzweifelt: Ihnen war trostlos zumute
2. deprimierend (schlecht) <Wetter>
3. hässlich und langweilig ≈ trist <eine Gegend>
|| hierzu Trost•lo•sig•keit die; nur Sg
|| hierzu Trost•lo•sig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
trostlos
(ˈtroːstloːs)adjektiv
Anblick, Gegend deprimierend und langweilig Im Nebel sieht die Stadt trostlos aus.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
trostlos
dismal, dreary, comfortless, disconsolate, inconsolable, comfortlessly, dismally, desolate, drearily, cheerlesstrostlos
avutulamaz, perişan, teselli olunamaz, iç karartıcıtrostlos
sconfortato, sconsolato, foscotrostlos
مُوْحِشtrostlos
pochmurnýtrostlos
elendigtrostlos
ζοφερόςtrostlos
synkkätrostlos
maussadetrostlos
turobantrostlos
陰気なtrostlos
음침한trostlos
ellendigtrostlos
dystertrostlos
posępnytrostlos
sombriotrostlos
мрачныйtrostlos
förskräckligtrostlos
หดหู่trostlos
ảm đạmtrostlos
阴暗的trost|los
adj → hopeless; Jugend, Verhältnisse → miserable, wretched; (= verzweifelt) → inconsolable; (= öde, trist) → dreary; trostlos langweilig → desperately boring
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007