trollen Verwandte Suchanfragen zu trollen:
trolls
trọl·len trollen VERB (mit SICH) jmd. trollt sich umg. weggehen Ich habe ihm gesagt, er solle sich trollen. trọl•len , sich ; trollte sich, hat sich getrollt ; [Vr] sich irgendwohin trollen gespr ; langsam von jemandem weggehen (meist weil man beleidigt ist od. sich schämt)trollen Partizip Perfekt: getrolltGerundium: trollendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich trolle du trollst er/sie/es trollt wir trollen ihr trollt sie/Sie trollen
Präteritum ich trollte du trolltest er/sie/es trollte wir trollten ihr trolltet sie/Sie trollten
Futur ich werde trollen du wirst trollen er/sie/es wird trollen wir werden trollen ihr werdet trollen sie/Sie werden trollen
Würde-Form ich würde trollen du würdest trollen er/sie/es würde trollen wir würden trollen ihr würdet trollen sie/Sie würden trollen
Konjunktiv I ich trolle du trollest er/sie/es trolle wir trollen ihr trollet sie/Sie trollen
Konjunktiv II ich trollte du trolltest er/sie/es trollte wir trollten ihr trolltet sie/Sie trollten
Imperativ troll (du) trolle (du) trollt (ihr) trollen Sie
Futur Perfekt ich werde getrollt haben du wirst getrollt haben er/sie/es wird getrollt haben wir werden getrollt haben ihr werdet getrollt haben sie/Sie werden getrollt haben
Präsensperfekt ich habe getrollt du hast getrollt er/sie/es hat getrollt wir haben getrollt ihr habt getrollt sie/Sie haben getrollt
Plusquamperfekt ich hatte getrollt du hattest getrollt er/sie/es hatte getrollt wir hatten getrollt ihr hattet getrollt sie/Sie hatten getrollt
Konjunktiv I Perfekt ich habe getrollt du habest getrollt er/sie/es habe getrollt wir haben getrollt ihr habet getrollt sie/Sie haben getrollt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte getrollt du hättest getrollt er/sie/es hätte getrollt wir hätten getrollt ihr hättet getrollt sie/Sie hätten getrollt