Treppengeländer
(weiter geleitet durch treppengeländern)Trẹp·pen·ge·län·der
<Treppengeländers, Treppengeländer> das Treppengeländer SUBST eine Art Stange, die an der Seite einer Treppe 1 verläuft und an der man sich festhalten kannPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•lạ̈n•der
das; -s, -; eine Stange od. eine Holz- od. Metallkonstruktion meist mit Stangen am Rand von Treppen, Balkonen usw, an denen man sich festhalten kann, damit man nicht hinunterfällt <sich am Geländer festhalten, sich über das Geländer beugen/lehnen, über das Geländer klettern>|| ↑ Abb. unter Treppenhaus
|| -K: Balkongeländer, Treppengeländer
Trẹp•pe
die; -, -n1. mehrere Stufen, die aufeinanderfolgen und die z. B. die verschiedenen Etagen eines Hauses miteinander verbinden
|| ↑ Abb. unter Treppenhaus
|| K-: Treppenabsatz, Treppengeländer, Treppenstufe
|| -K: Holztreppe, Marmortreppe, Steintreppe
|| zu Treppenabsatz ↑ Abb. unter Treppenhaus
|| ↑ Abb. unter Treppenhaus
|| K-: Treppenabsatz, Treppengeländer, Treppenstufe
|| -K: Holztreppe, Marmortreppe, Steintreppe
|| zu Treppenabsatz ↑ Abb. unter Treppenhaus
2. eine Treppe höher/tiefer ein Stockwerk höher/tiefer
|| ID die Treppe hinauffallen gespr hum; einen Fortschritt in der beruflichen Karriere machen (meist ohne große Anstrengung)
|| ID die Treppe hinauffallen gespr hum; einen Fortschritt in der beruflichen Karriere machen (meist ohne große Anstrengung)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.