durchtreten
(weiter geleitet durch trat durch)dụrch·tre·ten
<trittst durch, trat durch, hat durchgetreten, ist durchgetreten> durchtretenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. tritt etwas durch auf ein Pedal bis zum Anschlag treten Sie hat das Gaspedal voll durchgetreten.
II. VERB (ohne OBJ) sein
1. etwas tritt (durch etwas Akk.) durch nach außen durchdringen Die Feuchtigkeit ist durch die Wand durchgetreten.
2. jmd. tritt durch irgendwohin rücken Die Fahrgäste waren nach hinten durchgetreten, um für die anderen Platz zu machen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dụrch•tre•ten
[Vt/i] (hat)1. (etwas) durchtreten einen Hebel od. ein Pedal mit dem Fuß so weit wie möglich (nach unten) drücken: die Bremse, das Gaspedal (eines Autos) durchtreten; [Vi] (ist)
2. <eine Flüssigkeit, ein Gas> tritt (durch etwas) durch eine Flüssigkeit, ein Gas dringt durch etwas Undichtes
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
durchtreten
Partizip Perfekt: durchgetreten
Gerundium: durchtretend
Indikativ Präsens |
---|
ich trete durch |
du trittst durch |
er/sie/es tritt durch |
wir treten durch |
ihr tretet durch |
sie/Sie treten durch |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
dụrch+tre|ten
sep irregvt
(= abnutzen) Teppich, Schuh, Sohle → to go or wear through
(= durchkicken) → to kick through (durch etw sth)
vi
(Ftbl) → to kick out
aux sein (= durchsickern, durchdringen) → to come through (durch etw sth)
aux sein (form: = weitergehen) → to go or walk through
vr → to wear through
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Bremse durchtreten [ugs.] | → | to slam on the brake / brakes [coll.] |
das Gaspedal ganz durchtreten | → | to floor the accelerator [Br.] |
das Gaspedal bis zum Anschlag durchtreten | → | to floor the gas pedal [Am.] |