übertreten
(weiter geleitet durch trat über)über·tre·ten
<trittst über, trat über, hat übergetreten, ist übergetreten> übertreten VERB (ohne OBJ)1. jmd. tritt zu etwas Dat. über sein zu einer anderen Partei, Religionsgemeinschaft, Organisation o. Ä. wechseln Er war zur konkurrierenden Partei übergetreten., Sie ist zum katholischen Glauben übergetreten.
2. jmd. tritt über sport: sein o haben beim Absprung über die Absprunglinie treten Die Springerin ist/hat beim dritten Versuch übergetreten.
3. etwas tritt über ein Fluss oder ein Bach fließt nach starkem Regen oder starker Schneeschmelze über die Ufer Nach dem starken Regen besteht die Gefahr, dass der Fluss wieder übertritt.
über·tre·ten
<übertrittst, übertrat, hat übertreten> übertreten VERB (mit OBJ) jmd. übertritt etwas etwas missachten; gegen etwas verstoßen ein Gesetz/ein Verbot übertretenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
über•tre•ten
1; übertritt, übertrat, hat übertreten; [Vt] etwas übertreten gegen etwas verstoßen, sich nicht an etwas halten ↔ befolgen, beachten <ein Gebot, ein Gesetz, ein Verbot übertreten>|| hierzu Über•tre•tung die
über•tre•ten
2; tritt über, trat über, hat/ist übergetreten; [Vi]1. ein Fluss tritt über (ist) ein Fluss breitet sich über die Ufer aus (besonders wegen starker Regenfälle o. Ä.) ≈ ein Fluss tritt über die Ufer
2. zu etwas übertreten (ist) von einer Organisation od. Religionsgemeinschaft zu einer anderen wechseln: zum Islam übertreten; von der FDP zur CDU übertreten
3. in etwas (Akk) übertreten (ist) in eine andere Schule wechseln: von der Realschule ins Gymnasium übertreten
4. (hat/ist) Sport; beim Weitsprung über die Markierung treten, sodass der Sprung ungültig ist
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
übertreten
(ˈyːbɐtreːtən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
Religion offiziell den Glauben wechseln zum Christentum / Islam übertreten
übertreten
(yːbɐˈtreːtən)verb untrennbar, unreg., kein -ge-
1. Gesetz, Regel, Verbot gegen etw. verstoßen Sie machte ihm deutlich, dass er mit seinem Verhalten eine Grenze übertreten hatte.
2. Sport beim Springen oder Werfen über eine Markierung treten, sodass der Versuch ungültig ist
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
übertreten
trespass, to pass over, to transgress, infringeübertreten
attraversare, infrangere, violareübertreten
overgaan, overlopen, overstekenübertreten
transpor, ultrapassarübertreten
conculcarüber+tre|ten
1vi sep irreg aux sein
(zu anderer Partei etc) → to go over (zu to); (in andere Schule) → to move (→ in +acc → to); zum christlichen Glauben übertreten → to convert to Christianity
(im Sport) → to overstep
über|tre|ten
2 ptp <übertreten>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007