transferieren
Verwandte Suchanfragen zu transferieren: anbiedern, ergründen, herrühren, intendiert, kollidieren, kontrastieren, posieren, präzisieren
trans·fe·rie·ren
transferieren VERB (mit OBJ)1. jmd. transferiert etwas irgendwohin wirtsch.: (ins Ausland) verlegen Geld auf ein Konto/ins Ausland transferieren
2. jmd. transferiert jmdn. irgendwohin sport: einen Berufsspieler an einen anderen Verein abgeben einen Fußballer gegen eine Ablösesumme zu einem anderen Verein transferieren
3. jmd. transferiert jmdn. irgendwohin österr. an einen anderen Ort oder eine andere Stelle versetzen einen Beamten in eine andere Stadt/an eine andere Behörde transferieren
Trans•fer
der; -s, -s1. geschr; die Weitergabe, der Austausch von etwas: der technologische Transfer zwischen den führenden Industriestaaten
|| -K: Informationstransfer, Technologietransfer, Wissenstransfer
|| -K: Informationstransfer, Technologietransfer, Wissenstransfer
2. Wirtsch; die Zahlung meist größerer (Geld)Summen ins Ausland
|| -K: Geldtransfer
|| -K: Geldtransfer
3. der Weitertransport von Reisenden (z. B. vom Flughafen zum Hotel)
4. Sport; der Wechsel eines Spielers von einem Verein zum anderen, für den der erste Verein Geld bekommt
|| K-: Transfersumme
|| zu
|| K-: Transfersumme
|| zu
2. und
4. trans•fe•rie•ren (hat) Vt
transferieren
Partizip Perfekt: transferiert
Gerundium: transferierend
Indikativ Präsens |
---|
ich transferiere |
du transferierst |
er/sie/es transferiert |
wir transferieren |
ihr transferiert |
sie/Sie transferieren |
Übersetzungen
transferieren
trasferiretransferieren
transferenciatransferieren
transferttransferieren
передачаtransferieren
transferênciatransferieren
نقلtransferieren
transfertransferieren
трансферtransferieren
overførseltransferieren
siirtotransferieren
転送transferieren
전송trans|fe|rie|ren
ptp <transferiert>vt → to transfer