trainieren
(weiter geleitet durch trainierest)trai·nie·ren
[trɛˈniːrən/treːˈniːrən] trainierenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. trainiert jmdn. sportlich ausbilden Er trainiert die Mannschaft/die Hochspringerin schon seit Jahren/mit Erfolg.
2. jmd. trainiert etwas durch Übungen leistungsfähiger machen mit bestimmten Methoden das Gedächtnis trainieren
II. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. trainiert (etwas) systematisch üben Wir trainieren heute die Ausdauer/den Startsprung/ den Sprint., mit Schulanfängern das Verhalten im Straßenverkehr trainieren, Wir haben lange trainiert, bis wir es konnten., Die Sportler trainieren hart/regelmäßig/stundenlang/ bis zur Erschöpfung.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
trai•nie•ren
[trɛ'niːrən]; trainierte, hat trainiert; [Vt/i]1. (etwas) trainieren ein Programm mit gezielten körperlichen Übungen ausführen, um (bei einer Sportart) bessere Leistungen zu erreichen: Er trainiert täglich (Hochsprung); [Vt]
2. jemanden/ein Tier (in etwas (Dat)) trainieren einen Sportler od. ein Tier auf Wettkämpfe vorbereiten und mit ihnen üben: Sie trainiert ihn im Eiskunstlauf
3. etwas trainieren mit bestimmten Teilen od. Funktionen des Körpers gezielte Übungen machen, um diese zu höherer Leistung zu bringen: Man kann auch das Gedächtnis trainieren; [Vi]
4. für/auf etwas (Akk) trainieren sich auf (sportliche) Wettkämpfe vorbereiten: Er trainierte für die Meisterschaft
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
trainieren
(trɛˈniːrən) oder (treˈniːrən)verb kein ge-
1. durch Übungen die körperliche Leistung verbessern und sich auf einen Wettkampf vorbereiten Er trainiert für die Olympiade. Sie hat lange trainiert und hofft auf den Sieg.
2. Sportlern dabei helfen zu trainieren1 Wer trainiert die Mannschaft? Du musst mehr mit ihm trainieren, damit er schneller die wird. Du musst mehr mit ihm trainieren, damit er schneller wird.
3. Augen, Gedächtnis, Muskeln durch Übung verbessern, stärken Kann man mit Kreuzworträtseln das Gehirn trainieren?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
trainieren
Partizip Perfekt: trainiert
Gerundium: trainierend
Indikativ Präsens |
---|
ich trainiere |
du trainierst |
er/sie/es trainiert |
wir trainieren |
ihr trainiert |
sie/Sie trainieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
trainieren
antrenman yapmak, çalışma yapmak, çalışmaktrainieren
allenaretrainieren
trentrainieren
traintrainieren
поездtrainieren
pociągtrainieren
влакtrainieren
火车trainieren
火車trainieren
列車trainieren
tågtrainieren
รถไฟtrai|nie|ren
ptp <trainiert>vt → to train; Mannschaft, Sportler auch → to coach; Sprung, Übung, Sportart → to practise (Brit), → to practice (US); Muskel, Kreislauf → to exercise; Fußball/Tennis trainieren → to do some football/tennis practice; ein (gut) trainierter Sportler → an athlete who is in training; auf etw (acc) trainiert sein → to be trained to do sth; jdn auf or für etw (acc) trainieren → to train or coach sb for sth
vi (Sportler) → to train; (Rennfahrer) → to practise (Brit), → to practice (US); (= Übungen machen) → to exercise; (= üben) → to practise (Brit), → to practice (US); auf or für etw (acc) trainieren → to train/practise (Brit) → or practice (US) → for sth; da musst du schon noch etwas trainieren → you’ll have to practise (Brit) → or practice (US) → that a bit more
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007