trällern
Verwandte Suchanfragen zu trällern: Endeffekt, favorisieren, lechzen, mutmaßen, referiert, unwägbarkeiten, zuarbeiten
trạ̈l·lern
<trällerst, trällerte, hat geträllert> trällern VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. trällert (etwas) in hohen Tönen singen Er trällerte ein fröhliches Lied., Sie trällerte fröhlich vor sich hin.trạ̈l•lern
; trällerte, hat geträllert; [Vt/i]1. (etwas) trällern eine Melodie (meist ohne Text) fröhlich singen
2. <die Lerche, die Nachtigall> trällert (etwas) die Lerche, die Nachtigall gibt die Laute von sich, die für die Art typisch sind
trällern
(ˈtrɛlɐn)verb transitiv-intransitiv
1. Lied, Melodie etw. (meist) ohne Text singen Sie trällerte fröhlich vor sich hin.
2. Vogel ein Singvogel gibt typische Laute von sich die Lerchen trällern